Fußball Förderverein Heroldsberg e. V.
  • Aktuelles
  • Archiv
  • Vorstand
  • Wir über uns
  • Was wir fördern
  • Fördermaßnahmen
  • Erfolge
  • Kick & Fit
  • Vielen Dank
  • Satzung
  • Ich mach' mit
  • Impressum
  • Kontakt

Öffentliche Vorstandssitzungen:

Termine sind bis auf weiteres ausgesetzt oder finden nur intern online statt.   15.12.2020 - nicht öffentlich  
       
       

 Veranstaltungsort: Rotes Ross, Hauptstr. 10 oder Sportgaststätte Tuspo Heroldsberg, Sportplatzweg 12, 90562 Heroldsberg         Beginn:  19:30 Uhr

Fritz-Engelhard-Turnier 2019

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2018, veranstalteten wir auch in diesem Jahr das interne Fritz-Engelhard-Turnier für G- bis E-Jugend. Tuspo-Jugendleiter und Organisator Matthias Janssen hatte im Vorfeld für einen guten Ablauf gesorgt, Mirko Naumann betreute gewohnt zuverlässig das Zelt der Turnierleitung. Für die gute Verpflegung sorgten die Eltern mit Kaffe und Kuchen und der Förderverein mit Getränken, Brötchen und Grillfleisch.

Wir durften auch diesmal Frau Dorit Paneutz und ihren Mann Willi Paneutz bem Turnier begrüßen, die seit 26 Jahren treue Mitglieder des Fördervereins sind. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Ehepaar Paneutz für die großzügige Spende, die sie im Gepäck hatten. Dorit, die Tochter von Fritz-Engelhard und ihr Mann Willi unterstützen seit Jahren unsere Arbeit. Für uns ist das nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern auch eine Anerkennung für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die wir beim Förderverein investieren.

Für Fragen zum Förderverein standen die Vorstandsmitglieder während des Turniers Rede und Antwort und übernahmen für die Jugend auch den Verkauf von Fußballschuhen, -Kleidung und Kunstrasen-Sponsoren-Trikots. Auf Wunsch der Jugendmannschaften wurden die einnahmen wieder in das Tuspo-Kunstrasen-Projekt gesteckt.

Vorstand Heinrich Ferschmann knipste nicht nur Bilder, sondern übergab auch die Preise und Pokale an die Jugendspieler.

          

Unterstützung Trainingslager der C-Jugend

Ja, Mitglied sein im Förderverein lohnt sich. Davon profitierte die, in die Kreisklasse aufgestiegenen Tuspo-Teens am letzten Juni-Wochenende 2019 beim Trainingslager in der Jugendherberge Hattenstein. Der Förderverein beteiligte sich an den Kosten für ein tolles Wochenende mit Sport, jeder Menge Spaß und ohne Handy.

Höhepunkt war die sportliche Begegnung mit den gleichaltrigen Fußballern vom SV Neuhaus Rothenbruck, die unsere Jungs freundlich aufgenommen und ihnen ihr Trainingsgelände für das Wochenende kostenfrei zur Verfügung gestellt haben. Es war für alle ein schönes Wochenende mit hartem Training, aber auch jeder Menge Spaß, einem tollen Teamgeist und Mannschaftssinn.

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die lachen, Personen, die stehen und im Freien

 

DANKE an die Theatergruppe Heroldsberg

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Theatergruppe Heroldsberg, die stellvertretend mit Kerstin Kellner, Klaus Pürstinger und Peter Basel dem Förderverein eine Spende über 350€ überreichten. Die Theatergruppe Heroldsberg spendet regelmäßig aus den Einnahmen ihrer Veranstaltungen an ortsansässige Organisationen. Diesmal freute sich Vereinsvorstand Heinrich Ferschmann über die großzügige Unterstützung, die der Fußball-Jugend zugute kommt. Vielen Dank!

 

Mitgliederversammlung 2019

Nach der Begrüßung unserer Mitglieder und einer kurzen Vorstellungsrunde berichtete 2.Vorstand Heinrich Ferschmann über die  Arbeit der Vorstandschaft und der Beiräte im vergangenen Jahr. Er ließ nicht unerwähnt, dass allein durch die Mitgliedsbeiträge der 165 Mitglieder eine Unterstützung der Heroldsberger Fußballer, wie sie in der Vergangenheit stattgefunden hat, auf Dauer nicht aufrechterhalten kann. Sein Dank geht an die Sponsoren und Gönner, ohne deren Hilfe die eine oder andere Bezuschussung nicht möglich wäre. Der Fußball-Förderverein bezuschusst derzeit hauptsächlich Hallentrainings, Bälle, Trikots und Ähnliches. Wir würden sehr gerne auch wieder in die Trainerausbildung investieren, denn davon profitieren unsere Fußballer am meisten.

Frau Reiter gab als Kassier einen detaillierten Bericht über die Einnahmen und Ausgaben in 2018. Die Kassenprüfung ergab keinerlei Beanstandung und bestätigte die satzungsgemäße Verwendung der Mittel. 

In diesem Jahr erhielten 6 Mitglieder eine Urkunde für 25-jährige Vereinstreue. Persönlich konnte sich Herr Ferschmann nur bei Herrn Michel Heid für seine langjährige Mitgliedschaft bedanken, der dann auch einige gute Vorschläge für unsere Vereinsarbeit hatte.

Am gleichen Abend noch, wurde eine Facebook Seite des Fördervereins eingerichtet, die zeitnah und aktuell Infos zur Vereinsarbeit veröffentlicht. Schaut einfach mal rein.

 

Seite 3 von 9

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende